Studiport
Die Digitalisierung der Lehre ist eine zentrale Herausforderung für das Hochschulsystem im 21. Jahrhundert. Mit dem studienbegleitenden Online-Portal NRW reagieren das Land und die Hochschulen sowohl auf technologische Fortschritte, durch die sich Potenziale in der Wissensvermittlung und -aneignung eröffnen, als auch auf die zunehmende Heterogenität der Studierendenschaft sowie eine gestiegene Erwartung an Hochschulen hinsichtlich der Nutzung digitaler Medien.
Das sich stetig erweiternde Online-Portal unterstützt die Studienanfängerinnen und Studienanfänger bei ihrem Studienstart. Es bietet zeit- und ortsunabhängige Lernformate, mit denen flexibel und passgenau zum individuellen Kenntnisstand fehlendes Schulwissen oder relevante Arbeitstechniken erworben bzw. vorhandene Kenntnisse vertieft werden können.
Das Portal startete im Herbst 2016 mit E-Learning-Kursen für die Bereiche „Sprach- und Textverständnis“ und „Mathematik“. Im November 2017 folgte der Wissenstest Mathematik, mit dem die Mathematikkenntnisse vor allem mit Blick auf die WINT-Studiengänge (Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) überprüft werden können.
In einem nächsten Schritt sollen den Studierenden sowohl Wissenstests zu „Sprach- und Textverständnis“ und „Physik“ als auch Lernmaterialien zum Thema „Physik“ sowie „Lernstrategien“ zur Verfügung gestellt werden. Zudem ist ein „Selbsteinschätzungstest“ geplant, mit dessen Hilfe die Studierenden ihre aktuelle Studiensituation reflektieren können.
Getragen wird das Projekt von allen Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen.